Mitgliedschaften

Der Kunstverein in Hamburg ist einer der ältesten in Deutschland. Seit 1817 widmet er sich der Präsentation und Vermittlung junger, zeitgenössischer Positionen ihrer Zeit. So wurden u. a. Caspar David Friedrich (1826) mit den Werken „Huttens Grab“ und „Ansicht des Eismeeres“, Arnold Böcklin (1898), Jackson Pollock (1958), Francis Bacon (1965) oder Angela Bulloch (1994) in frühen Einzelausstellungen vorgestellt. In wechselnden Ausstellungen ohne permanente Sammlung reagiert der Kunstverein flexibel auf aktuelle Tendenzen und gesellschaftlich relevante Themen, die er vor dem Hintergrund ästhetischer Fragestellungen verhandelt. Getragen wird diese Arbeit von dem breiten bürgerschaftlichen Engagement seiner Mitglieder. Ihr finanzieller Beitrag und ihr Interesse an zeitgenössischer Kunst bilden die Basis für die lange Tradition des Kunstvereins bis in die Gegenwart.

Wenn Sie auch in Zukunft die Caspar David Friedrichs von morgen sehen wollen, dann werden Sie jetzt Mitglied!

Werden Sie jetzt Mitglied, und genießen Sie ab sofort folgende Vorteile:

  • Kostenfreier Eintritt zu den Ausstellungen und Veranstaltungen des Kunstvereins in Hamburg sowie in 300 weitere deutsche Kunstvereine, die der AdKV angeschlossen sind
  • Persönliche Einladung zu allen Eröffnungen und Begleitveranstaltungen des Kunstvereins
  • 20 Prozent Ermäßigung auf alle Publikationen des Kunstvereins
  • Erwerb von Jahresgaben (limitierte Auflagenarbeiten internationaler Künstler:innen), die exklusiv für Mitglieder des Kunstvereins angeboten werden
  • Mitsprache und Stimmberechtigung bei der Mitgliederversammlung
  • Teilnahme an speziellen Mitgliederveranstaltungen: Reisen zu interessanten Zielen des internationalen Kunstbetriebs, Atelierbesuche, Künstler:innengespräche, besondere Ausstellungsführungen und Veranstaltungen
  • Nutzung der Präsenzbibliothek des Kunstvereins
  • Jedes neue Mitglied erhält als Begrüßungsgeschenk eine Publikation des Kunstvereins.

Drücken Sie ESC, um die Suchmaske zu schließen.